Am laufenden Band — Rudi Carrell, 1976 Heinz Eckner Am laufenden Band war ein … Deutsch Wikipedia
Band — Außer Rand und Band sein ⇨ Rand. Am laufenden Band: unablässig. Der um 1920 aufgekommene Ausdruck ist kurz nach Einführung des Fließbandes in Deutschland verbreitet worden.{{ppd}} Das spricht Bände!: das besagt sehr viel, das ist sehr… … Das Wörterbuch der Idiome
Band — Bạnd1 das; (e)s, Bän·der; 1 ein dünner, schmaler Streifen aus Stoff, Seide, Leder o.Ä., mit dem etwas verbunden, verstärkt oder geschmückt wird <ein schmales, breites Band; ein Band knoten, zerschneiden>: ein Band im Haar tragen || K:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Band — 1Bạnd , das; [e]s, Bänder ([Gewebe]streifen; Gelenkband); auf Band spielen, sprechen; am laufenden Band 2Bạnd , der; [e]s, Bände (Buch; Abkürzung Singular: Bd., Plural: Bde.) 3Band [bɛnt , englisch bænd ], die; , s <englisch> (Gruppe… … Die deutsche Rechtschreibung
Band — BandIm 1.dassprichtBände=dasisteinesehrvielsagendeTatsache.EinetreffendeBemerkungkannwertvollerundaufschlußreicherseinalsderInhaltvielerBücher.Seitdemausgehenden19.Jh.Vglengl»thatspeakesvolumes«. 2.vonetwBändeerzählenkönnen=vonetwsehrvielberichten… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
am laufenden Band produzieren — ausstoßen … Universal-Lexikon
Band — Musikgruppe; Kapelle; Musikkapelle; schmaler Streifen; Tonband; Kassette; Fließband; Montageband; Montagestraße; Bd.; Buch; Lektüre; … Universal-Lexikon
Status Quo (Band) — Status Quo Status Quo im Jahr 2005 Gründung 1962/1965 Genre Hard Rock, Boogie Rock Website www.statusquo.co.uk … Deutsch Wikipedia
Crass (Band) — Crass Gründung 1977 Auflösung 1984 Genre Anarcho Punk Gründungsmitglieder Gesang Steve Williams alias Steve Ignorant Gesang Bronwyn Lloyd Jones alias Eve Libertine Gesang … Deutsch Wikipedia
DDT (Band) — Juri Schewtschuk im Jahre 2007 DDT (russisch ДДТ) ist eine russische Rockband. Sie wurde von Juri Schewtschuk, ihrem Leadsänger, 1981 in Ufa gegründet. Mit ihrem in die Singer Songwriter Richtung gehenden Stil sind sie … Deutsch Wikipedia